Dr. Manfred Brüning
Rechtsanwalt
(Partner bis September 2009)
Kurzbiografie:
- Geb. 1936, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
- Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen (Georg-August-Universität Göttingen) und Köln (Universität zu Köln)
- Promotion bei Prof. Dr. Rehfeld, Universität zu Köln, zum Thema Zugewinngemeinschaft in Personengesellschaften
- 1965 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2009 ausgeschieden aus Altersgründen
- Verstorben am 23. Juli 2015
Fremdsprachen:
- Englisch
Mitgliedschaften und Funktionen:
- Kölner Anwaltverein (1978 - 1991 Mitglied des Vorstands, 1983 - 1991 zweiter Vorsitzender)
- Arbeitskreis EDV und Recht Köln e.V. (1985 - 2004 Mitglied des Vorstands)
- Vereinigung Alter Kösener Corpsstudenten in Köln (1993 - 2008 Mitglied des Vorstands)
- Ehem. Vorsitzender der Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten bei der IHK Köln
- Ehem. Vorsitzer des Kuratoriums der Dr. Oscar Kayser - Stiftung
Veröffentlichungen:
- Brüning, Manfred; Werner, Marcus:
Organisationshandbuch für die Anwaltskanzlei, Bonn 2001 - Brüning, Manfred; Langen, Daniela; Werner, Marcus:
Entschädigung für Zwangsarbeiter, Ein Gesetzesentwurf für die Stiftung "Entschädigung für NS- Zwangsarbeit", Selbstverlag, Köln 1999 - Brüning, Manfred; Langen, Daniela; von Münchhausen, Klaus; Werner, Marcus:
Entschädigung für Zwangsarbeiter, Modelle für die Lösung einer offenen historischen Aufgabe, Selbstverlag, Köln 1999 - Brüning, Manfred:
Wesen und Inhalt des Anwaltsvertrages - Pflichten des Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten in: Ausschuß für Büroorganisation und -technik (Hrsg.), Die moderne Anwaltskanzlei, 2. Aufl., Bonn 1997 - Brüning, Manfred; Werner, Marcus:
Windows 95 und Microsoft Network - Verstoß gegen das europäische Kartellrecht? CR 1996, 65 - 68 - Brüning, Manfred:
Rechtsmittel im Zivilprozeß in: Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch 1995/96, München 1995 - Brüning, Manfred:
Büroorganisation - Anwaltstag 1989; Die lebende Musterkanzlei - Endlich! AnwBl 1989, 42 - 43 - Brüning, Manfred:
Selbstorganisation des Anwaltsbüros - Der anwaltliche Arbeitstisch als Ausgangspunkt aller organisatorischen Maßnahmen, AnwBl 1986, 117 - 121 - Brüning, Manfred:
Ehegatten-Innengesellschaft und Anfangsvermögen beim Ausgleich des Zugewinns, NJW 1974, 1802 - 1803